Deutsche Gesellschaft für Photographie e. V.

Deutsche Gesellschaft für Photographie e. V.
Deutsche Gesellschaft für Photographie e. V.,
 
Abkürzung DGPh, 1951 in Köln gegründete Gesellschaft; verleiht alljährlich u. a. den Kulturpreis der DGPh und den Dr. Erich Salomon-Preis.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsche Gesellschaft für Photographie — Das Overstolzenhaus in der Kölner Rheingasse 8 ist Teil vom Sitz der Deutschen Gesellschaft für Photographie. Die Deutsche Gesellschaft für Photographie e. V. (DGPh) versteht sich als ideelle Organisation, die sich vorrangig für die kulturellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft für Stereoskopie — Die Deutsche Gesellschaft für Stereoskopie (DGS) wurde am 28. Dezember 1927 in Berlin gegründet. Der Verein war nach der Zerstörung der Geschäftsstelle in Berlin im Jahre 1943 bis 1951 nicht aktiv. Inhaltsverzeichnis 1 Verein 2 Geschichte 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Photographie — (griech., »Lichtbild, Lichtbildnerei«; hierzu Tafel »Photographische Apparate I IV«), die Kunst, die Veränderung chemischer Präparate unter dem Einfluß des Lichtes zur Herstellung von Bildern zu benutzen. Ihre einfachste Form ist das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Deutsche Photographische Gesellschaft — Die Deutsche Photographische Gesellschaft war eine Vereinigung verschiedener Vereine im 19. Jahrhundert.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vorgeschichte 2 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Photographie — Die älteste noch erhaltene Fotografie von Nicéphore Niépce von 1826 Fotograf bei der Arbeit (Foto: Rö …   Deutsch Wikipedia

  • DGfPh — Deutsche Gesellschaft für Photographie EN German Photographic Society …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • DGPh — Deutsche Gesellschaft für Photographie EN German Photographic Society …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Robert Haeusser — Robert Häusser (* 8. November 1924 in Stuttgart) ist ein deutscher Fotograf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Preise und Auszeichnungen 4 Ausstellungen 4.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Fotografie — Die erste bekannte Fotografie (Nicéphore Nièpce 1826) …   Deutsch Wikipedia

  • F.C. Gundlach — F. C. Gundlach (vollständig Franz Christian Gundlach; * 16. Juli 1926 in Heinebach, Hessen) ist ein deutscher Photograph, Galerist, Sammler, Kurator und Stifter. Seit September 2003 ist er Gründungsdirektor des Hauses der Photographie in den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”